Nachhaltigkeitspreis für die OGS an der Friedensschule

03.11.21, 20:16
  • nachhaltigkeit
Julia Schmitz
Nachhaltigkeitspreis_Friedensschule

Ob eine Wildblumenwiese für Insekten, eine Laichstelle für Kröten und Frösche oder Nisthilfen für Vögel. Die Kinder der OGS an der Friedensschule in Gohr in Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Düsseldorf, haben große Pläne für die nachhaltige Gestaltung ihres Gartens.

Mit selbst angebautem Gemüse, dem Pflanzen von Obstbäumen und einem eigenen Komposthaufen lernen die Kinder wie die Natur und das Produzieren von Nahrungsmitteln im Laufe des Jahres funktioniert. An Obstbäumen wächst nicht nur leckeres Obst, sondern bietet auch Nahrung für Insekten und spendet Schatten. Komposthaufen und Wassertonne sorgen dafür, dass keine Ressourcen verschwendet werden müssen.

Für diese tollen Pläne hat die OGS um Leiterin Bettina Klinger den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Dormagen und dem Chempark- Betreiber Currenta gewonnen. Mit 1500€ werden nun die geplanten Maßnahmen im OGS-Garten gefördert.

Stolz nahmen Henry Kamenz und Jan Wünsche den Preis entgegen.