Nachhaltigkeit in Aktion

05.03.25, 13:21
  • nachhaltigkeit
Julia Schmitz
2025_02_24_Ökoprofit

Seit September läuft die aktuelle Ökoprofit-Staffel in Düsseldorf. Die KJA Düsseldorf ist mit den beiden Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen, dem Jugendzentrum Eller und der Offenen Tür Wersten dabei.

Neben spannenden und informativen Workshops, bei denen sich die Teilnehmenden immer wieder untereinander austauschen können, gibt es auch eine persönliche Beratung.

Nach der Erfassung sämtlicher Zahlen zu Energie, Wasser und Abfallverbrächen, werden konkrete Maßnahmen zur Einsparung nicht nur von ökologischen, sondern vor allem auch ökonomischen Ressourcen geplant. Zur Zwischenbilanz stellten die Betriebe ihre Fortschritte und Maßnahmen vor. Julia Schmitz, Projektverantwortliche und Jasmin Mühlenbach, Einrichtungsleitung im Jugendzentrum Eller berichteten von diversen Maßnahmen, die für die beiden Einrichtungen umgesetzt bzw. in Planung sind. Durch die Programmierung der Heizung, das Freistellen der Heizkörper und richtiges Lüften soll Wärme, in dem Fall also Gas eingespart werden. Das Vermeiden von Standby oder Zeitschaltuhren an Untertischgeräten spart Strom und die Reduzierung des Durchlaufs an den Waschbecken den Wasserverbrauch. Die geplante Umstellung auf 100% Ökostrom spart über 2000kg CO² im Jahr. „Bis zur Prüfung im Juni haben wir noch einiges vor uns“, berichtet Julia Schmitz „wir werden weitere Maßnahmen umsetzen und auch mit den Themen rechtliche Grundlagen und Umweltmanagementsysteme müssen wir uns auseinandersetzen“.

Die Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf zur Zwischenbilanz finden Sie hier:

Zwischenbilanz